Luftbild der Jägerschule Seibt GmbH, seit 2006 in Nonnweiler-Sitzerath ansässig
Schloß Münchweiler: Hier wurde 1995 die erste Jägerschule Seibt im Saarland gegründet
Unser Messestand auf der Jagd und Hund in Dortmund
Im Lehrrevier
Fernsehhund "Sissi", Steir. Rauhhaarbracke
"Das Ziel"
Jagd ohne Hund ist Schund!
Jagdhornblasen - jagdliches Brauchtum
Jagdlicher Wettkampf
Übergabe der Prüfungszeugnisse
Gesellschafterin Marie Christine Seibt
Jagdliche Praxis: Bau eines Drückjagdbockes
Jagdpraxis: Reviergang
Jagdpraxis: an der Suhle
Reiten und Jagen gehören zusammen
Schießanlage Schrot für Kipphasen
Schießen mit der Büchse mit elektronischer Schußanzeige
Die Schießanlage
Die Geschäftstelle der Vereinigung der Jäger, wo die Schießanlage angegliedert ist und die Schießausbildung, Schießprüfung und Prüfung der Waffenhandhabung stattfindet.
Praktische Wildverwertung
Helle, freundliche Schulungsräume laden zum Lernen ein
Kleine Lerngruppen maximieren den Erfolg
Gruppenarbeit ergänzt den Unterricht
Warten auf das Prüfungsergebnis
Ausgabe der Prüfungszeugnisse
Ausgabe der Prüfungszeugnisse und das erste "Waidmannsheil"